8. Oktober '22 // München

Kleine Nachlese: „Bye-bye Fast Fashion!!“ – Ein Event des Fair Fashion Forum (in der Bürgerstiftung München) & Partners and Friends

am 8.Oktober 2022 im Kulturzentrum LUISE

Kleine Nachlese vom 8. Oktober

Viel vorgenommen hatten wir uns mit unserem Event am 8. Oktober und viel konnten wir auch „ernten“!

Ein erster Start… mit weiteren Schritten.

„Slow Fashion? Läuft!“ war spürbar und sichtbar in allen Beiträgen, Panels, Makeries und vor allem bei der Slow Fashion Performance. Erfreut konnten wir den Beweis antreten, wie vielseitig und kreativ nachhaltige Mode schon jetzt ist und welche Schätze München und Umland hier bergen. Ein Biotop, dass es zu pflegen und zu erweitern gilt, wozu wir gerne beitragen.

Auch künftig gilt es, Möglichkeiten, Talente, Ressourcen zu bündeln um ein günstiges Klima für nachhaltige Mode schaffen und eine Mode zu schaffen, die Klima und Ressourcen schont. Modekunst statt Modekater!

Grußbotschaft Katrin Habenschaden
(2. Bürgermeisterin Stadt München)

Grußbotschaft Antje von Dewitzy
(VAUDE / Vaude Academy)

„Persönlicher Austausch, Begegnung und Vernetzung sind gerade jetzt wichtig, um zu zeigen, was bereits möglich ist. Das macht Mut, andere Wege in der Mode zu gehen. Wir dürfen die Verantwortung nicht von uns wegschieben, sondern müssen gemeinsam einen Wandel in der problembelasteten Textilindustrie forcieren. Die Initiator*innen zeigen mit ihrem vielfältigen Programm, dass faire und verantwortungsbewusste Mode Spaß macht und wichtig ist, um unseren Planeten lebenswert zu erhalten!“

Antje von Dewitz, VAUDE und VAUDE Stiftung
Unsere Schirmherrin war bis kurz vor unserer Veranstaltung auf einer 3-monatigen Alpenüberquerung unterwegs

Walk the Talk Fashion Performance

Team Fashion Show

Art Direction / Organisation – Samira Nilius
Head of Hair & Make Up – Iris Martin
Team Hair & Make Up – Raffaella Guzzo
Team Hair & Make Up – Jette von Saint André 
Team Hair & Make Up – Julia Litzlbeck 
sponsored by Kevin Murphy
Photography – Anna Voelske 
Choreography – Jasmin Weiss
Music – Nick 
Lighting & Sound – Manu (LUISE)

Catering

Venue

Organisation

Monica Lieschke (Fair Fashion Forum, Bürgerstiftung München)
Assistenz: Maria Heinrich

Danke an Petra Birnbaum und Barbara Wolters, sowie alle anderen ehrenamtlichen Helfer*innen der Bürgerstiftung München für Euren engagierten Einsatz www.buergerstiftung-muenchen.de und dem Fair Fashion Forum Kernteam Monica Lieschke, Petra Birnbaum, Barbara Wolters, Barbara Heinze, Susanne Bleicher-Kaikkis, Claudia Schwarz, Thomas von Wittern, Samira Nilius für Ideen und Hirnschmalz in der Vorbereitung.

Danke für die Unterstützung der Veranstaltung:
SPARDA BANK München A.G.
Bezirksausschuss des Stadtbezirks 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Für die Introductions:
Helmut Schmidt, Prof. Claudia Schwarz , Li Edelkoort und Philipp Fimano

Für die Panels:
Thomas von Wittern, Christine Overbeck, Anna Karsch, Michaela Wunderl, Helga Seitz, Alhamod Mohamad, Helmut Schmidt, Andrea Reiter, Nadja Lechner, Alexa Philipp, Claudia Schwarz, Heike Littger, Samira Nilius, Dr. Anja Lisa Hirsche, Julian Weiß

Für die Makeries:
Svitlana Shynkarenko, Dr. Anja Lisa Hirscher, Susanne Bleicher-Kaikkis

Für die Art Performance:
„HenkelKunst“ - initiiert von der Bildhauerin Pomona Zipser und der RESPCT.ME Gallery München

Partner & Freunde